Liebe Schüler/-innen der Klasse 7C,

ich hoffe, ihr habt eure Bilder zum Thema "Menschen helfen Menschen" inzwischen fertiggestellt. Gern könnt ihr diese an die Zeitungen schicken oder dort vorbeibringen. Ansonsten werden wir eure Bilder in der nächsten gemeinsamen Kunststunde betrachten.

Die folgenden Aufgaben sollen in der Zeit vom 22.04.-08.05 erledigt werden. Bei Fragen könnt ihr über eure Klassensprecherin oder per Telefon (bekannte Nummer) mit mir kommunizieren. MfG KÜN

Thema: Alltagsgegenstände als Designprodukt – eine „schrille Brille“

Aufgaben:

Stelle dir vor, du bist Designer und bekommst denAuftrag,

für den Sommer 2020 eine "schrille (Sonnen-) Brille" zu entwerfen und herzustellen.

Diese soll (wie für Designprodukte typisch) gebrauchsfähig und äußerlich ansprechend sein und eine bestimmte Idee/Aussage umsetzen. Vielleicht gelingt es dir, mit deiner Brille eine ganz bestimmte Käuferschicht anzusprechen, z.B. den Fußballfan, Tierfreund, Auto-, Motorrad- oder Blumenfreund ...

Gehe folgendermaßen vor:

1. Fertige zuerst eine Skizze an, in der du zeichnerisch festhältst bzw. beschriftest:

   - die besondere Form deiner Brille (z. B. dreieckige Gläser, welliges Gestell ...)

   - die Farbgestaltung (bunt, Farbkontrast, einfarbig ...)

   - weiteres Material, das du an deine Brille ankleben willst

    (z.B. Gold-/ Aluminiumfolie, Buntpapier, Perlen, Schleifen ...)

 

2. a)  Zeichne nun deine schrille Brillenform auf eine biegsame Pappe.

    b) Schneide sie aus und passe sie deinem Kopf an, damit du sie auch tatsächlich

        tragen kannst und die Brillenbügel gut auf deinen Ohren aufliegen.

        (Vergiss nicht, die Brillengläser auszuschneiden, damit du auch gut sehen kannst.)

    c) Gestalte deine Brille mit Farbe, Farbpapieren und Materialen, damit die zukünftige

         Käufer deine Brille auch unbedingt kaufen wollen.

 

 

Freiwillige Zusatzaufgabe:  
 
Greife den Trend im Netz auf und 
stelle ein Kunstwerk zu Hause nach.

Suche dir dazu eines der folgenden Bilder aus und inszeniere es neu in eurer Wohnung.      Du kannst ein Foto machen oder eine Collage oder Zeichnung  oder ein Bild anfertigen. Wichtig ist, dass das nachgestellte Bild etwas mit dir und deinem Zuhause zu tun hat,   d.h. du in Anlehnung an die Vorlage ein eigenes Bild gestaltest.(Gucke nicht im Web ab.)