Unterstützung unseres Fördervereins beim Shoppen
Viele Online-Shops spenden einen Teil ihres Gewinns an Vereine oder gemeinnützige Organisationen. So kann man ganz einfach beim Einkaufen z. B. für den Tier- oder Umweltschutz tätig werden. Es gibt auch zahlreiche soziale Projekte, die bei gooding gelistet sind. Wir würden uns natürlich auch freuen, wenn Sie beim Einkaufen den Förderverein des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums unterstützten. Folgen Sie einfach dem Link.
Wenn Sie dem Förderverein finanziell unterstützen wollen, ohne vorher in Konsumrausch zu geraten, können Sie das natürlich auch turn. Folgen Sie einfach dem Link:
Geografie-Karten zum Verkauf
Die Fachschaft Geo hat alte Karten ausgemustert, die Intressierte erwerben können. Alle Karten finden Sie über diesen hier. Bei Intresse wenden Sie sich bitte an Frau Sdanawitschus (
Text und Bild: Tim Zimmermann
Schulbuchbestellung Schuljahr 2025/6
Liebe Eltern, bitte bestellen Sie hier die Schulbücher, die Sie im kommenden Schuljahr leihen möchten. Bestellungen oder Zahlungen, die nach dem 23. Mai 2025 eingehen, sind Nachbestellungen ohne Anspruch auf Leihbücher. Die Nachbestellungen werden im Rahmen der Möglichkeiten berücksichtigt.
Neue Fundsachen
Es haben sich indiesem Schuljahr sehr viele Fundsachen angesammelt. Diese liegen im Sekretariat aus. Unter "Eltern" findet ihr alle abgebildet. Der Stand ist 19.11.2024. Die Fundsachen kann man sich einfach abholen. Text und Bild: Tim Zimmermann
Juniorwahl an unserer Schule – Demokratie hautnah erleben
Im Rahmen der Juniorwahl hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das jungen Menschen die Bedeutung demokratischer Wahlen näherbringt. In einer realitätsnahen Simulation konnten die Teilnehmenden den Ablauf einer Wahl kennenlernen. Die Ergebnisse der Juniorwahl wurden im Anschluss veröffentlicht und ermöglichten spannende Diskussionen über politische Prozesse und aktuelle Themen. Wir freuen uns, dass so viele Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben und sich aktiv mit Demokratie und politischer Mitbestimmung auseinandergesetzt haben.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen der Juniorwahl beigetragen haben!
- Berufsorientierung: Einblick in die Sportwissenschaft
- Informationsabend zum Schüleraustausch – Spannende Erlebnisse aus erster Hand
- Berufsfeld Rechtswesen: Einblicke und Chancen für die Zukunft
- Im Rahmen der Berufsorientierung am Markgraf-Albrecht-Gymnasium wurde am 02.12. vor vielen interessierten Schülern und Schülerinnen der Beruf des Lehrers vorgestellt.
Seite 1 von 5