Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Abmeldung
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links

V-Plan direkt

 

 

 

 

Google Classroom Logo

Spiegel - Online

  • Arbeitsmarkt: »Die These vom Fachkräftemangel stimmt so nicht«
  • Eon-Chef Birnbaum warnt: Deutschland müsse »noch viel mehr« Gas sparen
  • Ukraine-Russland-News heute: Alexander Newsorow zu acht Jahren Haft verurteilt
  • George Santos: Aus dem Hochstapler wird eine »potenzielle Spionagegefahr«
  • Donald Trump: Ehemaliger US-Präsident erhält offenbar weniger Wahlkampfspenden

berufsber1

Noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll?
Beratung zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Überbrückungszeiten, Vermittlung in Ausbildung & duales Studium, Förderung

Wann und wo?
• in der Schule jeden letzten Mittwoch im Monat, Anmeldung im Sekretariat des MAG
• Beratung (bei Bedarf mit den Eltern) auch in der Osterburger Arbeitsagentur
• individuelle Terminvereinbarung unter den u.a. Kontaktdaten
oder unter 0800 455 55 00 (kostenlos)

Ich freue mich auf euch!
Eure Berufsberaterin
Katrin Ballach
📧 Katrin.Ballach3@arbeitsagentur.de
☎ 03931 - 640 501

30 Jahre Denkanstößiges - eine HomMAGe an die Kunst

Bild22

30 Jahre "DENKANSTÖSSIGES" -  30 Jahre Schülerkunst. Seit 30 Jahren zeichnet der Freundeskreis die besten Arbeiten von Schülern der einzelnen Klassenstufen aus. HomMAGe lautet der neue Titel für die Ausstellung, getreu dem Motto unserer Schule: MITEINANDER AKTIV GESTALTEN. Danke ans Museumsteam für die verlässliche Arbeit und die neuen Ideen zur Präsentation der Schülerwerke. Foto: Elke Preis, Text: Teresa Dennhof

Arbeitsgemeinschaften und Projekte 2022

Hast Du Lust

  • zum Singen in unserem Schulchor - melde dich bei Frau Klein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Zum Singen in unserer Schulband – melde dich bei Herrn van Meegen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • zur Mitarbeit in unserer Schülerzeitung – melde dich bei Frau Theiß.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • zum Volleyball spielen/ Leichtathletik – melde dich im Sekretariat.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • zur Mitarbeit an unserer WEB-AG – melde dich bei Herrn Fritze. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • zur Mitarbeit in unserer Schülerfirma MAG – melde dich bei Frau Jahn oder Herrn Marth. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • zur Mitarbeit im Schulsanitätsdienst – melde dich im Sekretariat. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • zur Mitarbeit in der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – melde dich bei Herrn Kröhnert/ Herrn Fischer. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • zum Tüfteln in unserer Forscher-Werkstatt? – Melde dich bei Herrn M. Müller. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der MAG-Werbefilm 2022 von Jonathan Schulz

Webseite Arbeitsgemeinschaft/ Hilfe bei PC Problemen und Google Classroom

Arbeitsgemeinschaft sucht Mitstreiter! Dienstags B-Woche 7./8. Stunde in Raum B305 

Wir suchen wieder Schülerinnen und Schüler, die diese Webseite im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft weiterführen möchten. Eine gewisse Begeisterung für Computer und Internet ist förderlich, aber nicht Voraussetzung!

Wenn Du Lust hast, das freie und weit verbreitete System „Joomla“ zu erlernen, als Administrator eine Website zu entwickeln und/ oder gern Berichte über die Schule schreibst und recherchierst, bist Du bei uns richtig! Vielleicht arbeitest Du lieber von zu Hause mit, magst Dich nicht verbindlich festlegen? Kein Problem mit „Joomla“! Bei Interesse einfach vorbeikommen! Mathias Fritze E-Mail: fritze@gymobg.de

Keine News verpassen - E-Mails aus dem Classroom umleiten

Nicht immer werden neue E-Mails der Schulleitung oder aus den Classrooms am Smartphone zeitnah angezeigt. Für Abhilfe sorgt die Umleitung der Mails auf ein privates Konto, das regelmäßig abgerufen wird. Hier klicken für die Anleitung. Fragen gern an: Mathias Fritze fritze@gymobg.de 

  1. Wenn`s gut werden muss!
  2. Abi Vegas 2022

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum