Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Letzter Schultag
    • Abmeldung
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links
    • Schulbuchbestellung Schuljahr 2023/24
  • Vertretungsplan

V-Plan direkt

 

 

 

 

Google Classroom Logo

Spiegel - Online

  • Prozess gegen Andrea Tandler: »MP Söder macht Druck«
  • AfD und Alice Weidel: Wirbel um eine Wahlkampf-Absage
  • News des Tages: EU-Einigung im Streit um die Asylreform, Chemie-Nobelpreise, USA, Kevin McCarthy
  • Abwahl von Kevin McCarthy im US-Kongress: Das System verfault von innen
  • Donald Trump legt im laufenden Betrugsfall Berufung ein

berufsber1

Noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll?
Beratung zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Überbrückungszeiten, Vermittlung in Ausbildung & duales Studium, Förderung

Wann und wo?
• in der Schule jeden letzten Mittwoch im Monat, Anmeldung im Sekretariat des MAG
• Beratung (bei Bedarf mit den Eltern) auch in der Osterburger Arbeitsagentur
• individuelle Terminvereinbarung unter den u.a. Kontaktdaten
oder unter 0800 455 55 00 (kostenlos)

Ich freue mich auf euch!
Eure Berufsberaterin
Katrin Ballach
📧 Katrin.Ballach3@arbeitsagentur.de
☎ 03931 - 640 501

Schüler machen Inventur

 9b Klassensätze 5

„Wer am MAG um Hilfe bittet, wird sie auch bekommen“ - So heisst es ja auch in leicht abgewandelter Form in einem Zitat aus der Buchreihe, die von einem zaubernden Jungen handelt. So kam es, dass am vergangenen Donnerstag die 22 Schülerinnen und Schüler der 9b ihrer Deutschlehrerin sofort hilfsbereit zur Seite standen, als es darum ging, eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Klassensätze im Vorbereitungsraum durchzuführen! Trotz saunaähnlichen Temperaturen zählten, katalogisierten und reparierten die Schülerinnen und Schüler in rekordverdächtiger Zeit über 1000 Bücher im Deutschvorbereitungsraum. Und nicht nur das, sie recherchierten darüber hinaus sogar noch die Stückpreise, errechneten die Gesamtsumme und organisierten gleich auch Reinigungsutensilien, um einen rundum sortierten und sauberen Raum zu hinterlassen. Den Lehrkräften blieb nur, dem selbstorganisierten Handeln staunend zuzuschauen. Dem Einsatz der 9b ist es zu verdanken, dass die Deutschlehrkräfte jene fehlenden Bücher noch beantragen konnten, wohlwissend dass einige Lesemuffel im Laufe des Schuljahres noch über das ein oder andere Buch leise fluchen werden. Liebe 9b, eure Deutschlehrerin ist mächtig stolz auf eure Leistung. Mit eurem Einsatz habt ihr einen wertvollen gemeinschaftlichen Beitrag für unsere Schule und somit für uns alle geleistet! Wir sind gespannt und freuen uns darauf, dass das „Land“ die Lücken im Regal füllen und das Sortiment gut ergänzen wird.
Text und Bild: Lisa Widmer

Web- Arbeitsgemeinschaft Internet und Computer

Probleme rund um Computer, Internet, Google Classroom?

Hilfe gibt es immer am Dienstag in der A-Woche ab 13:30h in B305.

Unsere Web-Arbeitsgemeinschaft betreut die Webseite gymobg.de und die Social-Mediaauftritte unserer Schule. Bei Bedarf schrauben wir an PCs, programmieren Apps, schneiden Filme, bearbeiten Bilder, chillen… Lust bekommen? Einfach reinschauen!
Fragen? Schreib eine E-Mail an Mathias Fritze: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Londonfahrt 2023 der Klassen 10 und 11

london23 1

Nach drei Jahren Pause fand vom 25. bis 30. Juni endlich wieder eine Sprachreise nach London statt. Insgesamt 33 Zehntklässler und 15 Elftklässler nahmen an der Fahrt von Sonntag bis Montag teil. Traditionell übernachteten die Schüler in englischen Gastfamilien, um das Leben dort hautnah zu erleben. Zu zweit, zu dritt oder zu viert teilten sich die Schüler ein Zimmer und erkannten, dass viele Häuser dem bekannten „Harry Potter Klischee“ entsprechen. Klein, aber gemütlich. Tagsüber standen viele berühmte Sehenswürdigkeiten auf dem Programm: Tower of London, Globe Theatre, eine Stadtrundfahrt und das Schloss von Windsor sowie ein Musical- und Museumsbesuch. Trotzdem blieb genug Zeit, um sich alleine durch London zu bewegen und die Stadt zu erkunden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging es dann am Donnerstagabend wieder in Richtung Heimat. Text: Kristina Falk, Foto: Jonathan Schulz/ Maurice Theek

50 Jahre UN-Mitgliedschaft - wir feiern mit!

 bln23

Eine Delegation von Sozialkundeschülern der Jahrgänge 9 und 10 vertritt das MAG auf einer mehrtätigen Veranstaltung in Berlin anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft Deutschlands bei den Vereinten Nationen. Hier versammelten sie sich im Auswärtigen Amt in freudiger Erwartung einer Podiumdiskussion mit Bundesaußsenministerin Anna-Lena Baerbock. Daniela Hübner (links) und Undine Theiß (2.v.r.) organisierten die Reise und begleiten die Schüler.  Text: Mathias Fritze, Foto: Undine Theiß

Die GYMOBG-App

 

Logo_MAG_cmyk_Digitaldruck.jpg

Die Web-AG hat eine App für den direkten Zugriff auf unsere Homepage erstellt, damit man sie nicht mit einem Browser öffnen muss. Hier klicken für die Android-App! Für Hilfe bei der Installation Hier klicken!
Text und App: Maximilian Willi Opitz

  1. Das MAG im Film: "STARK III" in Osterburg
  2. Keine News verpassen - E-Mails aus dem Classroom umleiten

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum