Berufsorientierung: Einblick in die Sportwissenschaft
Im Rahmen der Berufsorientierung nahmen erneut interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 11 an einer Infoveranstaltung an unserer Schule teil. Am 11. Februar stellte Dr. Kevin Melcher von der OVGU Magdeburg das Berufsfeld der Sportwissenschaft umfassend vor. Vielleicht war unter den Zuhörenden sogar eine zukünftige Sportlehrkraft? Wir sind gespannt!
Der Termin für die Veranstaltung zur Humanmedizin wird in Kürze bekannt gegeben.
Informationsabend zum Schüleraustausch – Spannende Erlebnisse aus erster Hand
Am 6. Februar fand in der Mensa ein gut besuchter Informationsabend zum Schüleraustausch statt. Die Schülerinnen Jolene Janas (Kanada) und Luise Salomon (USA) berichteten von ihren spannenden Erfahrungen und Erlebnissen. Fragen zu Organisation, Kosten und Herausforderungen beantwortete die AFS-Betreuerin und Ansprechpartnerin Michaela Sgonina.
Lust auf ein Auslandsjahr bekommen? Das MAG stellt gern den Kontakt her!
Berufsfeld Rechtswesen: Einblicke und Chancen für die Zukunft
Am Montag, dem 16. Dezember, bekamen rund 35 Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das Berufsfeld des Rechtswesens. Frau Ballach von der Berufsberatung und Frau Pohl, Anwältin im Vorbereitungsdienst und derzeit angestellt im Land Sachsen-Anhalt, stellten die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen in dieser Branche vor.
Besonders im Rechtswesen macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar, was den Schülerinnen und Schülern deutlich vor Augen führte, wie wichtig engagierter Nachwuchs in diesem Bereich ist. Durch ihre anschaulichen Berichte und wertvollen Informationen weckten die beiden Referentinnen nicht nur Interesse, sondern auch Neugier auf berufliche Perspektiven in der Welt des Rechts.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Ballach und Frau Pohl für diesen praxisnahen und informativen Einblick!
Im Rahmen der Berufsorientierung am Markgraf-Albrecht-Gymnasium wurde am 02.12. vor vielen interessierten Schülern und Schülerinnen der Beruf des Lehrers vorgestellt.
Die beiden Studienbotschafter der Martin-Luther-Universität Halle gaben den theoretischen Input. Die Lehrkräfte Herr van Meegen, Frau Rudloff und Herr Kröhnert schilderten den praktischen Teil des "Lehrerlebens". Wir hoffen das Interesse geweckt oder aufrecht erhalten zu haben und freuen uns, sofern ehemalige Schüler und Schülerinnen in absehbarer Zeit Kollegen und Kolleginnen werden. ;-)
Die nächste Veranstaltung findet am 17.12. um 13:30 Uhr erneut in der Mensa statt (Rechtswesen). Interessierte merken sich diesen Termin bitte vor.
MAG und Special Olympics - eine starke Kooperation
Am 26./27.11.2024 fanden in Osterburg auf der Landessportschule Qualifikationswettkämpfe für die "Special Olympics" auf Landesebene statt.
Erneut wurde die Veranstaltung vom MAG unterstützt. Unsere Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 9/10 waren als Helfer in den Wettbewerben Tischtennis und Schwimmen aktiv. Außerdem begleiteten sie die Sportler in den "Sportspielen für alle", führten Siegerehrungen durch und hielten im Bereich "Medien" alles in Bild und Ton fest. Unsere Schüler und Schülerinnen überzeugten durch Engagement, Einsatz und Freude nicht nur die Sportler selbst, sondern auch den Veranstalter. Das MAG und Herr Dahler, Ansprechpartner von Special Olympics, bedanken sich bei allen 38 Schülern und Schülerinnen für ihre Bereitschaft, die Wettbewerbe zu unterstützen.
Tarah, Eva und Charlotte von der Medienabteilung
Helfergruppe vom MAG
Felix Birkholz ist aktiv beim "Turmbau" im Bereich "Sportspiele für alle "
Jeremy, Katharina, Mirjam, Finn, Jakob und Robin beim Tischtennis
Seite 2 von 5