Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
    • Web-AG
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Letzter Schultag
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links
    • Schulbuchbestellung Schuljahr 2024/25
    • Abmeldung von Schülern
  • Schulleitung
  • neue 5. Klassen 25/26

V-Plan direkt

 

 

 

 Gooding Logo Klein

Google Classroom Logo

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Spiegel - Online

  • Marina Weisband über Elon Musk und Jeff Bezos: »Ich halte sie für die gefährlichsten Menschen der Welt«
  • News: Friedlich Merz - warum so zaghaft? Und Joe Bidens Zustand
  • Friedrich Merz: Regierungserklärung im Bundestag – Fokus auf eigene Person
  • Uno – Deutschland: António Guterres appelliert an »unverzichtbares« Deutschland
  • Donald Trump: Was bedeutet es, die Syrien-Sanktionen aufzuheben?

berufsber1

Noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll?
Beratung zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Überbrückungszeiten, Vermittlung in Ausbildung & duales Studium, Förderung

Wann und wo?
• in der Schule jeden letzten Mittwoch im Monat, Anmeldung im Sekretariat des MAG
• Beratung (bei Bedarf mit den Eltern) auch in der Osterburger Arbeitsagentur
• individuelle Terminvereinbarung unter den u.a. Kontaktdaten
oder unter 0800 455 55 00 (kostenlos)

Ich freue mich auf euch!
Eure Berufsberaterin
Katrin Ballach
📧 Katrin.Ballach3@arbeitsagentur.de
☎ 03931 - 640 501

brei185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

MAG nur hauchdünn am Sieg vorbei geschrammt

re241000101794

Am 11.6.24 fand die traditionelle Auszeichnung der besten Schulen des Landkreises im Sportabzeichenwettbewerb in Stendal statt. Für das MAG dabei waren Nicklas Loepert (6c) und seine Sportlehrerin Frau Heinemann-Bollfraß. Als dann die Kategorie „D" (Sekundarschulen und Gymnasien) an der Reihe war, war die Spannung förmlich greifbar. Auf Landesebene erreichte unsere Schule einen sehr guten 9. Platz. Am Ende belegte das MAG mit über 300 abgelegten Sportabzeichen (52,88% aller Schüler) einen hervorragenden 2. Platz, nur 1% hinter der Diesterweg Sekundarschule Stendal. Für uns bedeutet das, im nächsten Schuljahr wieder voll anzugreifen, um den Spieß möglicherweise umdrehen zu können. Auf geht's! Text und Bild: Renate Heinemann-Bollfraß 

Anne Bobes erneut Preisträgerin beim Bundesfinale „Jugend forscht"

2024 PHY 090Bobes

Mit ihrer Arbeit „Entwicklung mechanischer Vögel zur Visualisierung der Aerodynamik des Vogelflugs" konnte die siebzehnjährige Abiturientin Anne Bobes abermals die Jury des Bundeswettbewerbs „Jugend forscht" überzeugen und bekam den 5. Preis in Physik überreicht. Zusätzlich darf sie sich auf einen Forschungsaufenthalt beim Cern in Genf freuen. Das Finale fand vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 in Heilbronn statt.
Text: Mathias Fritze,  Foto: mit freundlicher Genehmigung von Stiftung Jugend forscht e. V. / experiment

Google Classroom: Frust mit Huawei

huawei 3737335 640

 Bild von Jean van der Meulen auf Pixabay

Seit 2019 hat Google Huawei die Lizenz für das Android Betriebssystem gekündigt. In der Folge ist die Google Classroom App nicht mehr mit den Huawei-Handys kompatibel. Beachten Sie, dass Google Classroom systemunabhängig über die handelsüblichen Webbrowser benutzt werden kann und die Classroom-App keine Voraussetzung für die Nutzung ist.
Text: Mathias Fritze 

Letzter Schultag 2024

abi2430. Apr. 2024 um 13 40

Bei durchwachsenem Wetter feierte der Abijahrgang 2024 am 19. April ausgelassen seinen letzten Schultag. Gebäude und Schulhof wurden liebevoll zur Feiermeile und Märchenwelt umgestaltet. Zur allgemeinen Erheiterung wurden auch die Lehrer auf die Bühne gebeten. Text: Mathias Fritze, Foto: Sophie Schwander

Jugend trainiert für Olympia: Tolle Erfolge im Kreisfinale

 jtfoimage0

Trotz 3 Grad, durchgängigem Regen, Hagel und Wind zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Stendal viel Motivation und ganz tolle Leistungen. Somit konnten die Mädchen sich den dritten Platz sichern und die Jungen setzten sich an die Spitze und qualifizierten sich für das Regionalfinale am 15.05. in Tangermünde. Danke und herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank auch an unsere ehemaligen Kollegen Frau Behrens und Herr Janas, die als Wettkampfrichter fungiert haben. Text und Foto: Marike Hupe

  • Jugend forscht 2024: Anne Bobes erneut Landessiegerin in Physik
  • Sozialkunde trifft Bundestag
  • Die GYMOBG-App

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum