Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 9-11 konnten sich in verschiedenen Berufsfeldern orientieren und sogar probieren.
Für die letzten Veranstaltungen im März und April waren Lena Grünthal (unsere ehemalige Schülerin) als Ärztin, die Hochschule Magdeburg-Stendal für das Berufsfeld BWL zu Gast.
In der letzten Woche wurde es handwerklich und technisch: Graepel Seehausen und OST BAU gaben praxisnah Auskunft über Beruf- und Ausbildungsmöglichkeiten. Das Schülerinteresse war groß.
Wir bedanken uns für die gute Kooperation mit allen Firmen, Hochschulen, Universitäten und Referenten. Auch das nächste Jahr wird wieder spannende Einblicke in die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten nach der Schule bieten.
Am Montag, dem 16. Dezember, bekamen rund 35 Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das Berufsfeld des Rechtswesens. Frau Ballach von der Berufsberatung und Frau Pohl, Anwältin im Vorbereitungsdienst und derzeit angestellt im Land Sachsen-Anhalt, stellten die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen in dieser Branche vor.
Besonders im Rechtswesen macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar, was den Schülerinnen und Schülern deutlich vor Augen führte, wie wichtig engagierter Nachwuchs in diesem Bereich ist. Durch ihre anschaulichen Berichte und wertvollen Informationen weckten die beiden Referentinnen nicht nur Interesse, sondern auch Neugier auf berufliche Perspektiven in der Welt des Rechts.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Ballach und Frau Pohl für diesen praxisnahen und informativen Einblick!
Am 6. Februar fand in der Mensa ein gut besuchter Informationsabend zum Schüleraustausch statt. Die Schülerinnen Jolene Janas (Kanada) und Luise Salomon (USA) berichteten von ihren spannenden Erfahrungen und Erlebnissen. Fragen zu Organisation, Kosten und Herausforderungen beantwortete die AFS-Betreuerin und Ansprechpartnerin Michaela Sgonina.
Lust auf ein Auslandsjahr bekommen? Das MAG stellt gern den Kontakt her!
Im Rahmen der Berufsorientierung nahmen erneut interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 11 an einer Infoveranstaltung an unserer Schule teil. Am 11. Februar stellte Dr. Kevin Melcher von der OVGU Magdeburg das Berufsfeld der Sportwissenschaft umfassend vor. Vielleicht war unter den Zuhörenden sogar eine zukünftige Sportlehrkraft? Wir sind gespannt!
Der Termin für die Veranstaltung zur Humanmedizin wird in Kürze bekannt gegeben.
Das Pferdesportzentrum Krumke bietet ab 1.9.24 die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Bewerbungen bitte an Dr. Frank Klakow, E-Mail:
Text: Mathias Fritze, Foto: privat