Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
    • Web-AG
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Letzter Schultag
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links
    • Schulbuchbestellung Schuljahr 2024/25
    • Abmeldung von Schülern
  • Schulleitung
  • neue 5. Klassen 25/26

V-Plan direkt

 

 

 

 Gooding Logo Klein

Google Classroom Logo

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Spiegel - Online

  • Steven Soderbergh über »Black Bag«: »Genau diese Art von Film verschwindet aus den Kinos«
  • Friedrich Merz: Regierungserklärung im Bundestag – Fokus auf eigene Person
  • Donald Trump: Was bedeutet es, die Syrien-Sanktionen aufzuheben?
  • Handelskrieg: Lateinamerika hofft auf Exportchancen durch US-China-Konflikt
  • Frank-Walter Steinmeier Steinmeier in Israel: »Unsere Stimme wird nicht schweigen«

berufsber1

Noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll?
Beratung zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Überbrückungszeiten, Vermittlung in Ausbildung & duales Studium, Förderung

Wann und wo?
• in der Schule jeden letzten Mittwoch im Monat, Anmeldung im Sekretariat des MAG
• Beratung (bei Bedarf mit den Eltern) auch in der Osterburger Arbeitsagentur
• individuelle Terminvereinbarung unter den u.a. Kontaktdaten
oder unter 0800 455 55 00 (kostenlos)

Ich freue mich auf euch!
Eure Berufsberaterin
Katrin Ballach
📧 Katrin.Ballach3@arbeitsagentur.de
☎ 03931 - 640 501

brei185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

Gruselspaß für Groß und Klein: Unsere Halloween-Feier 2024

Am vergangenen Mittwoch verwandelte sich unsere Schule in ein gruseliges Spukschloss! Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen kamen verkleidet zur großen Halloween-Feier und wurden dabei von einigen unserer Lehrer in passenden Kostümen begleitet. Von Hexen und Gespenstern bis hin zu Monstern und Zauberern – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, und es herrschte eine tolle Stimmung.

Mit viel Engagement haben die 11. Klassen die Feier organisiert und betreut, und dank ihrer Planung und Unterstützung lief alles reibungslos ab. Die jüngeren Schüler konnten gemeinsam in der Turnhalle spielen und basteln, und gemeinsam eine schöne Zeit haben. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die Mühe, die sie sich gemacht haben, um diese Feier für unsere Schulgemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis zu machen!

OLITA 2024: Poetry Slam

Wir gratulieren der Siegerin Emely Schäfer (11. Klasse) und Alwina Tinneberg (8c), die sich ein spannendes Stechen im Finale des diesjährigen Poetry Slams lieferten und sich von den 6 Teilnehmern am besten "schlugen". Besonderer Dank gilt auch der Schülerband "Smoothy Socks" für ihre beidruckende musikalische Untermalung und dem lockeren Moderator Fabian Kröhnert.

Die Osterburger Ausgabe der "Volksstimme" berichtet am 28.10.24 über den Poetry Slam in der Mensa des MAG am Freitag, den 25.10.24. Aus uberrechtlichen Gründen kann der Artikel hier nicht veröffentlicht werden.

 

Jerichow - auf den Spuren der Prämonstratenser Chorherren

1000133270

Im Zusammenhang mit dem Geschichtsunterricht zum Thema „Lebensformen im Mittelalter" besuchten alle drei 6. Klassen das Kloster Jerichow. In den hellen Gewändern der dort einst ansässigen Chorherren gekleidet, besichtigten die Schüler die gesamte Klosteranlage und erhielten durch Herrn Kunze viele Informationen über deren Geschichte und Bedeutung. Im Anschluss konnten sich alle Schüler ihre eigene Seife kreieren und zur Erinnerung an den Klosterbesuch mit nach Hause nehmen. Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Lockau, die die Organisation der Exkursion übernommen hatte. Der künftige sechste Jahrgang kann sich auf diese interessante Exkursion freuen.
Bild und Text: Frau Heinemann-Bollfraß/ Frau Schulze

Super Stimmung und tolle Leistungen beim MAG-Sportfest 2024

sportf24 1

Traditionell trafen sich die Schüler und Schülerinnen des MAG zu ihrem Sportfest auf der Landessportschule in Osterburg. Am Dienstag kämpften die 5.- 7. Klassen im leichtathletischen Mehrkampf um Punkte in den Disziplinen Weitsprung, Sprint, Ballwerfen/Kugelstoßen und 400m. Außerdem bestritten alle Jahrgänge eine 8x50m Staffel sowie ein Zweifelderballturnier, bei dem die Stimmung kaum zu toppen war. Bei der Siegerehrung wurde jedes Ergebnis mit lautem Beifall honoriert. (Ergebnisse siehe unten)
Das Sportfest der Klassen 8.-10. musste aufgrund der Wetterlage kurzfristig in die Halle verlegt werden. In diesem Zusammenhang gilt unser Dank der Osterburger Grundschule, die ihre Halle zur Verfügung gestellt hat.
Hier wurden die Disziplinen umgestellt, sodass im Dreierhop, Medizinballstoßen, Schlängellauf und Seilspringen gewetteifert wurde. Auch bei den "Großen " erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt bei der Pendelstaffel und dem Zweifelderballturnier in den Jahrgängen. Am Ende wurden die Sieger und Platzierten geehrt. Die Sportlehrer des MAG bedanken sich bei allen Helfern (Eltern, ehemaligen Kollegen, Fachlehrern, Klassenlehrern und Abiturienten Lena und Janne) für deren tatkräftige Unterstützung an beiden Tagen. Außerdem gilt unser Dank der Landessportschule Osterburg, die wieder einmal ein toller Gastgeber war. Getreu dem Motto "Nach dem Sportfest ist vor dem Sportfest" geht es bereits jetzt an die Planung für das nächste Schuljahr.
Sport frei!
Text: Frau Heinemann-Bollfraß, Bilder: Frau Hupe/Frau Heinemann-Bollfraß. Bild 1: Die Sieger der 8.-10. Klassen, Bild 2: Schüler der 6c beim 60m Sprint

spofe 2 24

Hello London!

 london24 k

Für 47 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen hieß es in der letzten Woche: „Welcome to London!“. Vom 2. bis 7. Juni fand die jährliche Londonfahrt statt. Bei angenehmen 20 Grad erkundeten die Schüler den Tower of London mit seiner dunklen Geschichte, Shakespeare’s Globe Theatre sowie das Schloss und die Parkanlagen in Leeds. Im Bus, auf dem Wasser und zu Fuß konnten sich alle einen Eindruck von der Millionenmetropole verschaffen. Abends ging es dann in englische Gastfamilien, um wie ein echter Londoner zu leben und die Englischkenntnisse anzuwenden. Den musikalischen Abschluss der Reise bildete dann das Musical „Mamma Mia“, bei dem alle Füße im Takt mitwippten und sicherlich einige Ohrwürmer entstanden. Text und Foto: Kristina Falk

  • MAG nur hauchdünn am Sieg vorbei geschrammt
  • Anne Bobes erneut Preisträgerin beim Bundesfinale „Jugend forscht"
  • Google Classroom: Frust mit Huawei
  • Letzter Schultag 2024

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum