Herbstfest 2022
Am 7. Oktober war die Lindensporthalle wieder Schauplatz des Herbstfestes. Der 12. Jahrgang organisierte das Programm - viel gute Laune bis in die Morgenstunden!
Foto: Clemens Fischer, Text: Mathias Fritze
30 Jahre Denkanstößiges - eine HomMAGe an die Kunst
30 Jahre "DENKANSTÖSSIGES" - 30 Jahre Schülerkunst. Seit 30 Jahren zeichnet der Freundeskreis die besten Arbeiten von Schülern der einzelnen Klassenstufen aus. HomMAGe lautet der neue Titel für die Ausstellung, getreu dem Motto unserer Schule: MITEINANDER AKTIV GESTALTEN. Danke ans Museumsteam für die verlässliche Arbeit und die neuen Ideen zur Präsentation der Schülerwerke. Foto: Elke Preis, Text: Teresa Dennhof
Arbeitsgemeinschaften und Projekte 2022
Hast Du Lust
- zum Singen in unserem Schulchor - melde dich bei Frau Klein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zum Singen in unserer Schulband – melde dich bei Herrn van Meegen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- zur Mitarbeit in unserer Schülerzeitung – melde dich bei Frau Theiß.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- zum Volleyball spielen/ Leichtathletik – melde dich im Sekretariat.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- zur Mitarbeit an unserer WEB-AG – melde dich bei Herrn Fritze.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- zur Mitarbeit in unserer Schülerfirma MAG – melde dich bei Frau Jahn oder Herrn Marth.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- zur Mitarbeit im Schulsanitätsdienst – melde dich im Sekretariat.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- zur Mitarbeit in der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – melde dich bei Herrn Kröhnert/ Herrn Fischer.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- zum Tüfteln in unserer Forscher-Werkstatt? – Melde dich bei Herrn M. Müller.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seite 3 von 4