Web- Arbeitsgemeinschaft Internet und Computer
Probleme rund um Computer, Internet, Google Classroom?
Hilfe gibt es immer am Dienstag in der A-Woche ab 13:30h in B305.
Unsere Web-Arbeitsgemeinschaft betreut die Webseite gymobg.de und die Social-Mediaauftritte unserer Schule. Bei Bedarf schrauben wir an PCs, programmieren Apps, schneiden Filme, bearbeiten Bilder, chillen… Lust bekommen? Einfach reinschauen!
Fragen? Schreib eine E-Mail an Mathias Fritze:
Londonfahrt 2023 der Klassen 10 und 11
Nach drei Jahren Pause fand vom 25. bis 30. Juni endlich wieder eine Sprachreise nach London statt. Insgesamt 33 Zehntklässler und 15 Elftklässler nahmen an der Fahrt von Sonntag bis Montag teil. Traditionell übernachteten die Schüler in englischen Gastfamilien, um das Leben dort hautnah zu erleben. Zu zweit, zu dritt oder zu viert teilten sich die Schüler ein Zimmer und erkannten, dass viele Häuser dem bekannten „Harry Potter Klischee“ entsprechen. Klein, aber gemütlich. Tagsüber standen viele berühmte Sehenswürdigkeiten auf dem Programm: Tower of London, Globe Theatre, eine Stadtrundfahrt und das Schloss von Windsor sowie ein Musical- und Museumsbesuch. Trotzdem blieb genug Zeit, um sich alleine durch London zu bewegen und die Stadt zu erkunden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging es dann am Donnerstagabend wieder in Richtung Heimat. Text: Kristina Falk, Foto: Jonathan Schulz/ Maurice Theek
50 Jahre UN-Mitgliedschaft - wir feiern mit!
Eine Delegation von Sozialkundeschülern der Jahrgänge 9 und 10 vertritt das MAG auf einer mehrtätigen Veranstaltung in Berlin anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft Deutschlands bei den Vereinten Nationen. Hier versammelten sie sich im Auswärtigen Amt in freudiger Erwartung einer Podiumdiskussion mit Bundesaußsenministerin Anna-Lena Baerbock. Daniela Hübner (links) und Undine Theiß (2.v.r.) organisierten die Reise und begleiten die Schüler. Text: Mathias Fritze, Foto: Undine Theiß
Die GYMOBG-App
Die Web-AG hat eine App für den direkten Zugriff auf unsere Homepage erstellt, damit man sie nicht mit einem Browser öffnen muss. Hier klicken für die Android-App! Für Hilfe bei der Installation Hier klicken!
Text und App: Maximilian Willi Opitz
Seite 3 von 4