Leben unter Wasser
Das Ziel "Leben unter Wasser" bedeutet, dass wir die Meere, Seen und Flüsse schützen wollen. In den Gewässern leben viele Tiere wie Fische, Delfine und Korallen. Wenn wir die Wasser verschmutzen oder zu viel Fisch fangen, schadet das den Tieren und den Pflanzen im Wasser. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Meere sauber halten und nur so viel Fisch fangen, wie nachwachsen kann. So können auch in Zukunft noch viele Tiere im Wasser leben.
Text und Bild:(DATENSCHUTZ)
Steckbrief:
Ich heiße Elias und gehe in die Klasse 6D. Ich interessiere mich für Fußball. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und spiele Fußball. Dieses Ziel finde ich spannend, weil es für mich wichtig ist. Ich wünsche mir in der Zukunft ein schönes Haus mit Garten und eine glückliche Familie. Drei Dinge, die mir wichtig sind: Familie, Gesundheit und kein Krieg. Mein Lieblingsort für später ist Spanien, weil es schön ist. Ein Satz, den ich wichtig finde: Glaube immer an dich!
Ziel: Nachhaltiges Leben an Land
In Afrika werden täglich Wälder in Größen von hunderten Fußballfeldern abgeholzt. Es sollen keine Bäume mehr gefällt werden, denn Bäume bringen uns viel Sauerstoff. Die Menschen in Afrika sind besonders betroffen, vor allem im Regenwald, weil dort viele exotische Früchte wachsen. Im Jahr 2024 wurden weltweit etwa 6,73 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört. Die Entwaldung in den Regenwäldern hat in den letzten Jahren zugenommen. Im Jahr 2023 wurden 3,7 Millionen Hektar tropischer Primärwald zerstört, was einem Anstieg von 80 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mich hat es wütend gemacht, dass so viele Bäume abgeholzt werden. Man könnte zum Beispiel weniger doppelt verpacken. Ich wünsche mir, dass man nicht so viel Müll in den Wald wirft.
Text und Bild: (Avatar)
Steckbrief
Ich heiße Tim und gehe in die 8d. Ich interessiere mich für Simulationsspiele. Ich habe mich für dieses Ziel entschieden, weil Frieden Grundlage für alle ist. Das Thema betrifft auch mich, weil ich keinen Krieg haben möchte. Wenn ich an die Zukunft denke, wünsche ich mir Frieden. Drei Dinge, die mir wichtig sind: Zukunftschancen, Familie, Frieden
Ich heiße Damian Held und gehe in die Klasse 7b. Ich interessiere mich für Simulatoren und für das Programmieren. In meiner Freizeit zocke ich gern. Ziel 16 (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen) finde ich spannend, weil gerade in dieser Zeit Frieden wichtig ist. Das ist auch der Grund, weswegen ich mich für dieses Ziel entschieden habe. Das Thema betrifft auch mich, weil die politische Lage gereizt ist. Wenn ich an die Zukunft denke, wünsche ich mir Frieden. Drei Dinge, die mir wichtig sind: Familie, Frieden und Deutschland. Mein Traum für später ist es Rettungssanitäter zu werden.
Ziel ist es Korruption, Kriege und Ungerechtigkeit zu beenden
Ohne diese zu beenden, ist Nachhaltigkeit überhaupt nicht möglich.
Wer ist besonders betroffen?
Eigentlich Menschen überall, es gibt überall Ungerechtigkeit. Aber vor allem Menschen in Kriegsregionen.
Wie sieht es momentan aus?
Es gibt viele Konflikte zur Zeit, zum Beispiel der Ukraine Krieg, welcher ein Potential zum Weltkrieg hat, wovon dann alle Menschen Leiden erfahren würden.
Text: Damian Held, Tim Zimmermann
Steckbrief
Ich heiße Bruno und gehe in die 6a
Mein Lieblingsort/ Müritz
Ziel für Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
In diesem Ziel geht es um Finanzielle,technologische als auch wirtschaftliche und institutionelle globale Rahmenbedingungen, die notwendig sind, damit eine Damit die Ziele für nachhaltige Entwicklung weltweit realisiert werden können, benötigt es vor allem finanzielle Ressourcen. Insbesondere für Länder mit niedrigem Einkommen stellt dies eine große Herausforderung dar, nachhaltige Entwicklung finanziert und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Bild und Text: (Avatar)