Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
    • Web-AG
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Letzter Schultag
    • Abmeldung von Schülern
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links
    • Schulbuchbestellung Schuljahr 2025/26
  • Schulleitung

V-Plan direkt

 

 

 

Google Classroom Logo

 

 Gooding Logo Klein

Fachbereiche

  • Astronomie
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Philosophie
  • Physik
  • Religion
  • Russisch
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Wirtschaftslehre

brei185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

Regionalfinale im Tischtennis in Stendal

tt17

Das Regionalfinale im Tischtennis der Jungen fand am 17. Januar in Stendal statt. Die besten Schulmannschaften aus dem Bereich Magdeburg, Salzwedel, Stendal, dem Jerichower Land und dem Bördekreis spielten in drei Altersklassen gegeneinander. In den beiden jüngeren Jahrgängen spielte jeweils ein Team vom Markrgaf- Albrecht-Gymnasium aus Osterburg als Vertreter unseres Landkreises. In der starken Gruppe der WK III konnten die Osterburger einen vierten Platz belegen. Bei den jüngsten Jahrgängen erreichten sie den dritten Platz. Text und Foto: Jens Tausch, Schulsportkoordinator LK Stendal

Gruß vom Skikurs 2018

ski17 1

Wetter passt! Foto: Gymnasium Osterburg

Regionalfinale Handball in Magdeburg am 19.12.2017

regio17

In den letzten 27 Jahren seit Bestehen „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball hat es noch nie eine Schule im Landkreis Stendal es geschafft mit allen möglichen Altersklassen zum Regionalfinale zu fahren. Das Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg schaffte dies am 19.12 2017.

59 Teilnehmer und 3 Betreuer, Julia Steinke, Anna Dähnrich und Horst Janas, organisierten und betreuten die 3 Jungen- und 3 Mädchenmannschaften aus dem Norden Sachsen-Anhalts.

Dort trafen sie auf Mannschaften aus Wanzleben, Barleben, Gommern, Wolmirstedt und Oschersleben. Es gab sehr spannende Begegnungen. Die Mädchen der AK II (9-11Klasse) verloren sehr knapp mit 9:8 gegen Barleben. Für eine Überraschung sorgten die Jungen der AK III gegen Oschersleben, sie besiegten die wesentlich älteren Spieler aus Oschersleben mit 12:11.

Sehr großes Glück hatte die AK IV weiblich, weil ihr Gegner nicht antrat zogen sie gleich ins Landesfinale. Das Gesamtergebnis spiegelt die wirklich sehr gute Vereinsarbeit im Handball im Landkreis wieder.

2x Platz 1 AK IV weiblich und AK III männlich, 2x Platz 2 AK II männlich und AK II weiblich und

1x Platz 3 AK III weiblich und 1x Platz 4 AK IV männlich.

Einen besonderen Dank an Julia Steinke und Anna Dähnrich für die intensive Betreuung in Magdeburg. Am 13+14 März finden die Landesfinale in Magdeburg statt. Dort geht es um den Einzug zu den Bundesfinalen. Text & Foto: Horst Janas

Fußballer im Regionalfinale 2018

fussballl2017

Am 12. und 13. September wurden in Stendal die Kreisfinals im Fußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia ausgespielt“. Insgesamt waren 22 Mannschaften in drei Altersklassen gemeldet. 

Read more: Fußballer im Regionalfinale 2018

Beste Schulen geehrt

spo1

Am 7.6.2017 erfolgte die Ehrung in Sachen Sportabzeichen der besten Schulen auf Kreis- und Landesebene. Insgesamt nahmen über 200 Schulen an diesem Wettbewerb teil. Das MAG Osterburg nimmt seit 2008 regelmäßig teil, konnte aber noch nie ganz vorn landen. In diesem Jahr war das anders, unser Gymnasium erzielte auf Kreisebene den zweiten Platz und auf Landesebene einen hervorragenden achten Platz. Die Ehrung entgegen nahmen Mette Maje Engel und Larissa Fischer in Begleitung von Frau Heinemann -Bollfraß. Im nächsten Jahr greifen wir wieder an. Sport frei!

  1. Sieger des Sportfestes 2017
  2. Schulmeisterschaft im Tischtennis am MAG
  3. Skikurs 2017
  4. Regionalfinale im Tischtennis in Stendal

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum